Über den Bundesverband der Zigarrenindustrie
Vorstand

Peter Wörmann
Wörmann Cigars GmbH

Gregor Meier-Pohlmann
DANNEMANN

Thomas Strickrock
Arnold André GmbH & Co. KG

Gleb Pugacev
Scandinavian Tobacco Group

Annemarie Schuster
Cigarrenfabrik August-Schuster

Stefanie Birtel
Davidoff of Geneva Germany GmbH & Davidoff of Geneva Austria GmbH
Geschäftsstelle
Bodo Mehrlein
Geschäftsführer des BdZ

Mandat und Ziele
Der Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V. (BdZ) vertritt die Interessen der Hersteller und Importeure von Zigarren und Zigarillos. Er setzt sich gegenüber der Öffentlichkeit für die Belange der Mitgliedsunternehmen ein. Die Aktivitäten des Verbands liegen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein wichtiges Ziel des BdZ liegt in der Erhaltung der wirtschaftlichen Grundlagen der deutschen Zigarrenindustrie und ihrer Arbeitsplätze. Die Mitgliedsunternehmen des BdZ sind mittelständisch geprägt und fast ausschließlich in Familienhand. Gemeinsam repräsentieren sie über 80 Prozent des Zigarrenabsatzes in Deutschland. Die Produkte der deutschen Zigarrenindustrie stehen für höchste Qualität und blicken auf eine über 200-jährige Tradition in Deutschland zurück.
Der BdZ vertritt zudem die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen gegenüber der Politik. Ausgestattet mit einem über Jahrzehnte gewachsenen Fachwissen steht der BdZ politischen Entscheidungsträgern als kompetenter Ansprechpartner und innovativer Ideengeber zur Verfügung. Gegenüber der Politik verfolgt der BdZ das Ziel, einen konstruktiven Dialog zu etablieren, in dessen Rahmen der Verband die Besonderheiten der Zigarre verdeutlichen will.
Außerdem ist der BdZ Arbeitgeberverband und verhandelt mit der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten die Tarifverträge.