Was dem BdZ wichtig ist

Zigarren und Zigarillos werden meist von Konsumenten in gehobenem Alter und auch nur gelegentlich geraucht. Jugendliche haben nachweislich kein Interesse daran und Zigarren stellen keine Einstiegsprodukt dar. Deshalb nehmen sie in der Tabakregulierung als Genuss- und Kulturgut eine Sonderstellung ein. Die Erfahrung hat diese Ausnahme bestätigt: Die Absatzmengen von Zigarren und Zigarillos sind bislang nicht gestiegen und es ist keine Substitution zu Lasten von anderen Tabakprodukten nachweisbar.

Jugendschutz

Nichtraucherschutz

Tabaksteuer

Produktregulierung

Verpackungsgestaltung & Warnhinweise

Zusatzstoffe & Aromen

Werbung und Beratung am Point of Sale

Rückverfolgbarkeit

Harmreduction